Hatz Diesel E950 Reparatur-Buch
Für den Einzylindermotor Hatz Diesel wurde im November 1987 diese Reparaturanleitung herausgegeben.
Auf ca. 149 Seiten wird hier die Zerlegung und Zusammenbau des Motors beschrieben.
Aufdruck auf der Frontseite / Text on frontpage:
Motorenfabrik Hatz GmbH+Co KG Ruhstorf a.d. Rott
REPARATUR-BUCH
Motor E950
Ausgabe: 11.’87
Auszug aus dem Inhalt
Kraftstoffsystem
1. Kraftstoffbehälter (Stahlblech) mit eingebautem Kraftstoffilter
2. Kraftstoffbehälter (Plastik) mit außenliegendem Kraftstoffilter
3. Kraftstoffilter mit Förderpumpe (bei Motoren ohne Kraftstoffbehälter)
4. Einspritzanlage entlüften
5. Automatische Entlüftung der Einspritzanlage
6. Ölbadluftfilter
7. Abgasdämpfer – Kühlgebläse
8. Kühlgebläse aus- und einbauen, Keilriemen spannen
9. Elektr. oder mechanische Kühlgebläseüberwachung (Ausführung mit Tastrolle)
10. Elektr. oder mechanische Kühlgebläseüberwachung (Ausführung mit Spannrolle)
Grundmotor
11. Einspritzventil und Auswechseln der Düse
12. Zylinderkopf
12a. Ventilspiel einstellen
13. Zylinder mit Kolben
14. Pleueistange
15. Einspritzpumpe aus- und einbauen
16. Steuergehäuse bei Ausführung mit Kugelregler (bis einschl. Motorserie 13)
16a. Steuergehäuse bei Ausführung mit Fliehgewichtsregler (ab Motorserie 14)
17. Schwungrad
18. Lagerflansch
19. Kurbelwelle
20. Schlepphebel
20a. Antriebsteile der Kraftstofförderpumpe
21. Schmierölpumpe
22. Lager im Kurbelgehäuse
23. Ölüberdruckventil
24. Anlasser-Zahnkranz
Wechselstrom-Generator
25. Generator 150 Watt (Ducati) aus- und einbauen
26. Generator 300 Watt (Syncro) aus- und einbauen
27. Generator 18 A (Ducati), in Serie seit Feb. ’86 – aus- und einbauen
Funktionsprüfungen, Einstellarbeiten
28. Schmieröldruck kontrollieren
29. Einspritzpumpe einstellen
29a. Hydraulische Startfüllung aus- und einbauen, einstellen
30. Drehzahl einstellen
31. Einspritzventil auf Funktion kontrollieren
32. Einspritzpumpe auf Funktion kontrollieren
33. Generator 150 Watt „Ducati“ – Funktionskontrollen
34. Generator 300 Watt „Syncro“ – Funktionskontrollen
35. Generator 18 A ,Ducati“ – Funktionskontrollen
36. Kraftstoff-Absperrventil öldruckgesteuert
37. Kraftstoff-Absteuerventil elektrisch (am Druckrohr)
Der Neudruck dieses Werkstatthandbuchs ist auf 81 A4-Seiten gedruckt.
Cover farbig, Ringbindung.
Der Hatz Diesel E950 Motor wurde in folgenden Schleppern serienmäßig verbaut:

Neueste Themen
- Teile zu Holder E5/E6/E8, sowie Sachs Literatur
- Anbauplatte A10 A12
- Hurth 832 Getriebe NEU
- Holder a15 getriebe
- Hallo an die Community
- Am2 Getriebeteile Zahnräder
- 6001-4 Motorölpumpe einstellen
- Dürfen Zündmagneten Kontakt zur Grundplatte haben?
- Wie bekomme ich eine Anleitung Wasserpumpe überholen Holder AG3
- Hallo an alle Holder-Freunde