Holder A28
Im A28 wurde erstmals, bei einem Holder Allrad-Schlepper, ein Motor der Marke Lombardini eingebaut.
Bezeichnung: | Blockbauart mit Allradlenkung und Allradantrieb |
Motor | |
Hersteller: | Lombardini Motori SpA, Italien |
Bezeichnung: | 914 |
Arbeitsverfahren: | Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung |
Zylinder: | 2 |
Hubraum: | 1.323 ccm |
Motordrehzahl: | 3.000 U/min |
Leistung: | 28 PS |
Kraftstoffverbrauch: | — |
Kühlung: | Wasserkühlung |
Luftfilter: | Ölbad-Luftfilter |
Kupplung: | — |
Getriebe: | 2 Differentialgetriebe mit 6 Vor- 3 Rückwärtsgängen |
Geschwindigkeit: | 1,3 – 25 km/h |
Zapfwelle: | 540 und 830 U/min |
Lenkung: | Hydrostatische Lenkung |
Bremse: | Fußbremse. Simplex Trommelbremsen, auf alle 4 Räder wirkend |
Handbremse: | Simplex Trommelbremsen, auf alle 4 Räder wirkend |
Differentialsperre: | Für Vorder- und Hinterachse, mit einem Hebel einrückbar. |
Hydraulik: | 3-Punktaushebung Kat. I. Hubkraft 1.200 kp |
Getriebeöl: | SAE 80 |
Getriebe vorne: | — |
Zwischengehäuse: | — |
Getriebe hinten: | — |
Länge | 2.850 mm |
Äußere Breite (schmal/breit) | 950/1.150 mm |
Spurweite | 760/950 mm |
Höhe | 1.940 mm |
Gewicht | 945 kg |
Bodenfreiheit | – mm |
Vorderachsdruck | 800 kg |
Hinterachsdruck | 900 kg |
Radstand | 1.110 mm |
Neueste Themen
- Best Spa body rub in New Yourk
- Holder a15 getriebe
- Hallo an die Community
- Am2 Getriebeteile Zahnräder
- 6001-4 Motorölpumpe einstellen
- Dürfen Zündmagneten Kontakt zur Grundplatte haben?
- Wie bekomme ich eine Anleitung Wasserpumpe überholen Holder AG3
- Hallo an alle Holder-Freunde
- Holder P16 Pumpe mit Sachs ST 100
- E5/E6/E8 Teile, Räder 6-9, Schläuche E8