Holder AG35

Der AG35 ist die verbesserte Version des AG3.

Er konnte auch mit dem Zusatz “F” in der Forstwirtschaft eingesetzt werden.

Bezeichnung: Blockbauart mit Allradlenkung und Allradantrieb
Motor  
Hersteller: Holder GmbH Grunbach
Bezeichnung: HD3
Arbeitsverfahren: Zweitakt-Diesel mit Direkteinspritzung
Zylinder: 3
Hubraum: 1.500 ccm
Motordrehzahl: 2.300 U/min
Leistung: 30 PS
Kraftstoffverbrauch:
Kühlung: Wasserkühlung
Luftfilter: Ölbad-Luftfilter und Zyklonvorabschneider
Kupplung: Fichtel & Sachs Einscheiben-Trockenkupplung
Getriebe: 2 Differentialgetriebe mit
8 Vor- 4 Rückwärtsgängen
Geschwindigkeit: 0,5 – 20 km/h
Zapfwelle: 590 U/min
Lenkung: Vierradlenkung mit vollhydraulischer ZF-Lenkung
Bremse: Fußbremse. Innenbackenbremsen auf alle 4 Räder wirkend
Handbremse:
(Stockbremse)
Innenbackenbremsen auf alle 4 Räder wirkend
Differentialsperre: Für Vorder- und Hinterachse, getrennt schaltbar.
Hydraulik: Holder Zweizylinderhydraulik mit Bosch-Hydraulikpumpe. Hubkraft 1.400 kg
Getriebeöl: SAE 80
Getriebe vorne:
Zwischengehäuse:
Getriebe hinten:
Holder AG35 Betriebsanleitung - Abmessungen - Gewicht
Länge: 2.750 mm
Äußere Breite: (schmal/breit)
Spurweite: 1.000 / 1.500 mm
Höhe: 1.100 mm
Gewicht: 1.270 kg
Bodenfreiheit: 350 mm
Vorderachsdruck:
Hinterachsdruck:
Radstand: 1.450 mm
Holder AG35 Betriebsanleitung
Holder AG35 Betriebsanleitung
Holder AG35 AG35F Ersatzteilliste
Holder AG35 AG35F Ersatzteilliste
Holder HD2 und HD3 Demontage- und Montagehinweise Reparaturanleitung 1967
Holder HD2 und HD3 Demontage- und Montagehinweise Reparaturanleitung 1967
Fotos mit Holder AG35
Show all
Ag35
Ag35f
Forst
Frontlader
Golchert
Golchert frontlader
Knicklenker
Don`t copy text!