Demontage- und Montagehinweise für Holder E6 Reparaturanleitung
Am 4. Juli 1960 sandte Holder das 28 seitige technische Rundschreiben VIII/60 an seine Kunden raus. Darin war exklusiv die Reparaturanleitung zum Einachsschlepper Holder E6 enthalten. Da für seinen Vorgänger E5 nie eine eigene Reparaturanleitung herausgegeben wurde, hat diese Anleitung die größtmöglichen Gemeinsamkeiten.
In den Kapiteln wird ausschließlich in deutscher Sprache sehr ausführlich die Instandsetzung des Einachsers beschrieben.
Aufdruck auf der Frontseite / Text on frontpage:
Holder in aller Welt
Metzingen den 4.Juli 1960
E 6 Demontage- Montageanleitung
Auszug aus dem Inhalt
- Reparaturmaße für Sachs – Stamo 200
- Demontage Motor
- Demontage Kupplung
- Demontage und Montage der Kupplungsbetätigung
- Ölen der Seilzüge
- Demontieren – Montieren und Einstellen der Seilzüge
- Demontieren des Lenkholmens und des Holmenlagers
- Demontieren von Schaltgestänge und Übergangsgehäuse
- Demontieren der Antriebswelle lang und kurz
- Demontieren von Kegelradwelle und Bremstrommel
- Demontieren der Bremse
- Demontieren der Steckachse und Schaltung der Einzelradlenkung
- Demontieren der Hauptwelle mit Gehäuseverschlussdeckel
- Demontieren der Kegelradwelle und Zapfwelle
- Demontieren der Vorgelegewelle
- Demontieren der Zusatzwelle
- Montieren von Rücklaufrad – Zusatzwelle – Vorgelegewelle
- Montieren und Einstellen der Schaltung 1. – 3. Gang
- Montieren der Bremsbetätigung
- Montieren der Kegelradwelle und Schaltung – Einzelradlenkung
- Montieren der Hauptwelle mit Tellerrad und Lagerdeckel
- Montieren der Steckachse und der Schaltung für Einzelradlenkung sowie Einstellen des Kegeltriebes
- Montieren des Verschlussdeckels rechts sowie der Antriebswelle 153
- Montieren und Einstellen der Schaltung R.V.S.
- Montieren und Einstellen der Zapfwellenschaltung
- Montieren der Zapfwelle und des Verschlussdeckels hinten
- Montieren der Antriebswelle 172 mit Übergangsgehäuse
- Erforderliches Montagewerkzeug mit Abbildung
Der Neudruck dieses Werkstatthandbuchs ist auf 28 A4-Seiten gedruckt. Cover farbig, Ringbindung.
Neueste Themen
- Holder a15 getriebe
- Hallo an die Community
- Am2 Getriebeteile Zahnräder
- 6001-4 Motorölpumpe einstellen
- Dürfen Zündmagneten Kontakt zur Grundplatte haben?
- Wie bekomme ich eine Anleitung Wasserpumpe überholen Holder AG3
- Hallo an alle Holder-Freunde
- Holder P16 Pumpe mit Sachs ST 100
- E5/E6/E8 Teile, Räder 6-9, Schläuche E8
- Welche Zündspule für EB?