Holder C60
Der C60 kam als Ergänzung zum C40 und C50. Er besaß 4 zusätzliche Vorwärtsgänge, außerdem konnte er ebenfalls mit dem Turbomotor 6001-4 ausgestattet werden.


Bezeichnung: | Blockbauart mit Allradantrieb und Knicklenkung |
Motor | |
Hersteller: | Holder GmbH Grunbach |
Bezeichnung: | 6001-14 |
Arbeitsverfahren: | Viertakt-Diesel mit Direkteinspritzung |
Zylinder: | 3 |
Hubraum: | — |
Motordrehzahl: | — |
Leistung: | 50 PS |
Kraftstoffverbrauch: | — |
Kühlung: | Wasserkühlung |
Luftfilter: | — |
Kupplung: | — |
Getriebe: | Vollsynchronisiertes Getriebe mit 12 Vor- u. 4 Rückwärtsgängen |
Geschwindigkeit: | — |
Zapfwelle: | — |
Lenkung: | — |
Bremse: | — |
Handbremse: | — |
Differentialsperre: | Hydraulisch auf beide Achsen über Handhebel betätigt |
Hydraulik: | — |
Getriebeöl: | SAE 80 |
Getriebe vorne: | — |
Zwischengehäuse: | — |
Getriebe hinten: | — |
mit Bereifung | |
Länge | – mm |
Äußere Breite (schmal/breit) | – mm |
Spurweite | – mm |
Höhe | – mm |
Gewicht | – kg |
Bodenfreiheit | – mm |
Vorderachsdruck | – kg |
Hinterachsdruck: | – kg |
Radstand | – mm |